
Maschinen Simulation
Effizient und visuell ansprechend. Wir erstellen für Sie statische und dynamische 3D Layouts einzelner Maschinen – über komplette Anlagen – bis zur gesamten Fabrik! Die dynamischen 3D Maschinen- und Fabriklayouts sind nicht nur schön anzusehen, sondern haben als Maschinen Simulationen auch einen Nutzen. Somit wird Ihre Produktlösung in einem Schritt visualisiert in 3D, simuliert und validiert.
Maschinen Simulation mit Visual Components
Für die Maschinen Simulation nutzen wir das Programm Visual Components. Unsere Bibliothek verfügt über vorgefertigte, parametrierbare Komponenten:
- Roboter sämtlicher Hersteller
- ABB
- KUKA
- Universal Robots
- Yaskawa
- Mitsubishi
- Fanuc
- uvm
- Greifer
- maschinelle Bearbeitungszentren
- Bauhüllen
- betriebliche Einrichtungsgegenstände
- Logistikressourcen
- …
Somit lassen sich einfach und effizient statische 3D-Layouts und Maschinen Simulationen, die die Validierung von Planungskonzepten und Produktionslösungen ermöglichen, erstellen.
Auf Wunsch können auch individuelle 3D Konstruktionsdaten für die Visualisierung und die Maschinen Simulation verwendet werden. Alle gängigen CAD-Formate sind importierbar und parametrierbar, um mit Robotern oder anderen Maschinen zu interagieren. Durch die im Verhalten abstimmbaren Komponentendynamiken sind Materialfluss Simulationen in hochwertiger 3D Darstellung möglich.
Weitere Vorteile der Maschinen Simulation
Roboter aller gängigen Hersteller können animiert und auf
- Objekterreichbarkeiten
- Störkonturen
- Platzbedarf
- Zeitbedarf
erprobt werden. Die Maschinen Simulation ermöglicht die virtuelle Inbetriebnahme. Das Roboterprogramm kann exportiert und in die reale Robotersteuerung übernommen werden.
Ergebnisse der Maschinen Simulation
- hochwertige 3D Visualisierung
- 3D Materialfluss Simulation
- Erprobung von Robotern
- Objekterreichbarkeiten
- Störkonturen
- Platzbedarf
- Taktzeit
- virtuelle Inbetriebnahme
Die Ergebnisse können in Form einer 3D-PDF, Videos bis 4K Auflösung und hochwertigen Bilddateien geliefert werden, die sich nicht nur im Angebot gut machen, sondern auch für Marketingzwecke genutzt werden können. Auch die Ansicht auf mobilen Endgeräten und in Virtual Reality ist möglich.
Damit die 3D PDF korrekt dargestellt werden kann, muss im Adobe Acrobat Reader die 3D und Multimedia Funktion aktiviert sein.